Linux Mint mit Amateurfunk Software

Wird geladen

Archiv Oktober 2025

LINUX WERKSTATT im Computermuseum Oldenburg

LINUX WERKSTATT OLDENBURG
am 16.10.2025 von 18-21 Uhr
am 27.11.2025 von 18-21 Uhr
am 16.12.2025 von 18-21 Uhr


Die Linux-Werkstatt-Oldenburg  und das Oldenburger Computer-Museum bieten Linux-Unterstützung an.

Du möchtest …

  • funktionierende Computer weiter nutzen statt sie wegzuwerfen?
  • konzentriert arbeiten statt Werbeanzeigen auf dem PC zu sehen?
  • Deine persönlichen Daten für Dich behalten?

Wir installieren gemeinsam Linux und geben einige Tipps für den Anfang. Am Ende hat jeder eine Linux-Installation auf dem Rechner und nebenbei ein wenig über das Betriebssystem gelernt.

Weiterhin findet der Workshop „Einstieg mit Linux Mint“ statt.

Bitte bringe zusätzlich zu Deinem alten Computer, auf dem Linux installiert werden soll, einen USB-Stick mit mindestens 4 GB mit und sichere zuvor Deine Daten.

Weitere Informationen: https://www.linux-werkstatt-oldenburg.de/

Eintritt zwischen 2 € und 5 €

Codec und M$-Schriften nachinstallieren

Wer beim Installieren auf den Rechner vergessen hat, die Codec für Multimedia und die manchmal benötigten Mikro$oft Schriften ( TTF ) benötigt, kann dies natürlich auch nachinstallieren.

Diese Zeile im Terminal aufgerufen, Installiert die Schriften Arial, Comic, Courier, Georgia, Times, Verdana und viele mehr, die im M$ Umfeld Standard sind. Diese haben jedoch eine Lizenzbedingung und diese „EULA“ muss eben akzeptiert werden.


sudo apt install ubuntu-restricted-extras 

Diese Zeile Installiert Codecs für Audio und Video , die ebenso eine Lizenzbedingung unterliegen.


sudo apt install gstreamer1.0-plugins-bad gstreamer1.0-plugins-ugly gstreamer1.0-plugins-good gstreamer1.0-libav 

Vorgehen: Entweder mit dem Menü (LM) in der Suche TERM eingeben oder das TERM Symbol in der Leiste anklicken und TERM öffnen. Im Anschluss die Zeilen dort eingeben, Kopieren ist mit Maus oder Tasten möglich und einfügen im TERM mit <SHIFT>&<CTRL>&<V> Tasten in das Terminal Fenster einfügen.

Im Anschluss mit der Eingabetaste den Vorgang einleiten und die EULA Akzeptieren. Der Installationsvorgang wird dann ausgeführt. Viel Erfolg.